Bitcoin Spot ETF | BX Swiss TV Suchen Sie auf unserer Seite nach Produkten Sie sind auf der Suche nach Auftragsarbeiten im Themen-Bereich Krypto/Investments/Finanzmärkte?
Kurzum: Die Bullen trampeln. Die Bitcoin-ETFs sorgen für kontinuierliche Zuflüsse, gleichzeitig positionieren sich Trader und Kleinanleger vor dem sogenannten Halving. Das Netzwerk-Upgrade kommt im April, gilt als eines der wichtigsten Ereignisse im Bitcoin-Ökosystem. Hintergrund: Das Halving reduziert die Anzahl an neu hergestellten (in der Fachsprache „geminten“ beziehungsweise „geschürften“) Bitcoins – von bislang 900 BTC pro Tag auf dann 450 BTC. Bitcoin Kurs steigt auf höchsten Stand seit Dezember 2021 – 50.000er-Marke geknackt Bitcoin (BTC) demonstriert kontinuierlich Stärke, das digitale Asset lässt sich nicht vom Weg abbringen: Kleinere Rücksetzer verlangsamen den Anstieg zwar – bislang aber nur vorübergehend. Bitcoin kann sich stets erholen, markiert im Anschluss höhere lokale Hochs. In Zahlen: +12% im letzten Monat, +5% in der vergangenen Woche – und +3,44% seit gestern (Daten von Coinmarketcap.com). Die Folge: Die Bullen brachten BTC mit einer Bewegung auf aktuell 38.268 Dollar über die psychologisch wichtige $38k-Marke.