Neu auf finanzen.net? AXON – Bessere Aktie als Renk, Rheinmetall, Hensoldt & Co.? Wie entstehen Bitcoin? Bitcoin werden nicht gedruckt oder geprägt. Sie werden berechnet. Man nennt dies Bitcoin Mining. Diejenigen, die diese Berechnungen durchführen, werden Miner genannt. Als Gegenleistung erhalten sie Bitcoins.
Der Bitcoin ist die bekannteste von mittlerweile mehr als 1300 Kryptowährungen. Er wird durch gigantische Rechenprozesse erzeugt, die mit der Zeit immer komplizierter werden, so dass die Menge an Cyber-Einheiten knapp gehalten wird. Anleger bleiben anonym. Es gibt keine Scheine oder Münzen, sondern nur verschlüsselte Datenblöcke: Bits und Bytes auf Computern. Ein gewisser Satoshi Nakamoto soll den Bitcoin 2009 in Umlauf gebracht haben. Dessen Identität ist aber bis heute nicht eindeutig geklärt. Chart des Tages - USDJPY (27.12.2023) Diese Seite verwendet Cookies. Die meisten Webseiten verwenden Cookies, die in Ihrem Browser gespeichert werden, um Ihr Web-Erlebnis zu personalisieren. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien Sie können Cookies verwalten, indem Sie auf "Einstellungen" klicken. Wenn Sie mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden sind, klicken Sie auf "Alle akzeptieren".