Der Bitcoin-Kurs wird nicht berechnet, sondern entsteht durch Angebot und Nachfrage. Dank der dezentralen Struktur von Bitcoin gibt es weder eine Zentralbank noch eine ähnliche Stelle, die Einfluss auf den Kurs nehmen oder gar einen Wechselkurs festlegen kann. Stattdessen kommt der freie Markt ins Spiel: Gibt es eine höhere Nachfrage nach Bitcoin als das aktuelle Angebot bedienen kann, steigt der Preis. Übersteigt das Angebot die Nachfrage, gibt es also auf dem Markt mehr Verkäufer als Käufer, dann sinkt der Preis, bis Angebot und Nachfrage wieder im Gleichgewicht sind. } Wir werden den Tag des Verkaufsstarts von E-Book und Printausgabe mitteilen, sobald dieser jeweils feststeht. Beides dürfte aber noch im Verlauf des Monats März 2018 der Fall sein.
Tagesstatistiken Historischer Bitcoin-Kurs Red, ORF.at/Agenturen